home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- # Call File Nr. Datum @MBX Bytes #LT Titel
-
- 2381 DG2SBV > KARTEN....58 25.06.93 DEU 2387 100 digimap.dat FEHLER << che
- 2724 DG2SBV > KARTEN....55 22.06.93 DL 1124 100 digimap.err
- 4812 DC7OS > ATARI...2046 28.05.93 DL 12102 365 CHKMAP.LZH.P02/2
- 4813 DC7OS > ATARI...2045 28.05.93 DL 12173 365 CHKMAP.LZH.P01/2
- 4815 DC7OS > ATARI...2043 28.05.93 DL 1287 365 INFO: Chkmap
- 5046 DC7OS > KARTEN....20 24.05.93 DL 1516 60 Info HamMap 4.0 Daten
- 9052 G1LLO > UNIX.....100 24.03.93 EU 2512 365 XVIEW and Bitmaps
- 12779 DC7OS > ATARI...1665 30.12.92 DL 1912 365 Hinweis zu MAPUPD
- 10790 F6HVG > IBM.....1374 14.02.93 EU 995 365 hammap.cor
- 12779 DC7OS > ATARI...1665 30.12.92 DL 1912 365 Hinweis zu MAPUPD
- R KARTEN 20 +
- 13084 DG2GMK > AMIGA....727 25.12.92 ALLE 16481 365 DigiMap.P05 (5/10) #365
- 13087 DG2GMK > AMIGA....726 25.12.92 ALLE 16703 365 DigiMap.P08 (8/10) #365
- 13088 DG2GMK > AMIGA....725 25.12.92 ALLE 16702 365 DigiMap.P07 (7/10) #365
- 13089 DG2GMK > AMIGA....724 25.12.92 ALLE 16703 365 DigiMap.P06 (6/10) #365
- 13090 DG2GMK > AMIGA....723 25.12.92 ALLE 16703 365 DigiMap.P04 (4/10) #365
- 13102 DC7OS > ATARI...1647 25.12.92 DL 9071 365 MAPUPD.LZH.P02/2R ATARI 20
- 43 +
-
- 13103 DC7OS > ATARI...1646 25.12.92 DL 9076 365 MAPUPD.LZH.P01/2
- 13104 DC7OS > ATARI...1645 25.12.92 DL 1743 365 MAPUPD.LZH INFO
- 14492 DC7OS > ATARI...1580 24.11.92 DL 1753 365 Hinweis zu MAPUPD
- 14595 DG2GMK > AMIGA....575 21.11.92 ALLE 16350 365 DigiMap.P0a (10/10)
- 14602 DG2GMK > AMIGA....573 21.11.92 ALLE 16777 365 DigiMap.P09 (9/10)
- 14644 DC7OSR KARTEN 55 +
- > ATARI...1579 20.11.92 DL 8706 365 MAPUPD.LZH.P02/2
- 14645 DC7OS > ATARI...1578 20.11.92 DL 8711 365 MAPUPD.LZH.P01/2
- 14646 DC7OS > ATARI...1577 20.11.92 DL 1115 365 MAPUPD.LZH INFO
- 14648 DG2GMK > AMIGA....571 20.11.92 ALLE 16442 365 DigiMap.P05 (5/10) #365
- 14649 DG2GMK > AMIGA....570 20.11.92 ALLE 16664 365 DigiMap.P08 (8/10) #365
- 14650 DG2GMK > AMIGA....569 20.11.92 ALLE 16664 365 DigiMap.P07 (7/10) #365
- 14651 DG2GMK > AMIGA....5R ATARI 1665 +
- 68 20.11.92 ALLE 16664 365 DigiMap.P06 (6/10) #365
- 14653 DG2GMK > AMIGA....567 20.11.92 ALLE 16664 365 DigiMap.P04 (4/10) #365
- 14655 DG2GMK > AMIGA....566 20.11.92 ALLE 16739 365 DigiMap.P03 (3/10) #365
- 16486 DG1IY > ATARI...1479 22.09.92 DL 493 0 Digimap von Packet><Maste
- 16570 DC7OS > ATARI...1395 21.08.92 DL 1848 0 DIGIMAP.LZH.COR
- 16573 DF9UV > ATARI...1392 20.08.92 DL 11950 400 DIGIMAP.LZH.P03/05
- 16575 DC7OS > ATARI...1390 17.08.92 DL 11478 0 Digimap.lzh.p05/5
- 16576 DC7OS > ATARI...1389 17.08.92 DL 11620 0 Digimap.lzh.p04/5
- 16577 DC7OS > ATARI...1388 17.08.92 DL 11620 0 Digimap.lzh.p02/5
- 16578 DC7OS > ATARI...1387 17.08.92 DL 11678 0 Digimap.lzh.p01/5
- 16581 DC7OS > ATARI...1384 17.08.92 DL 1372 0 INFO: Digimap.lzh
- 16787 DK3UD > ATARI...1178 26.05.92 DL 1526 0 HAMMAP 3.2 + ATONCE-Emu??
- 16930 DG8DM > ATARI...1035 14.04.92 DL 1009 0 KW_MAP_1.COR
- 17118 DJ3CW > ATARI....847 02.02.92 DL 1206 0 KW_MAP_1.COR (7PLUS,LHARC
- 17119 DJ3CW > ATARI....846 02.02.92 DL 9713 0 KW_MAP_1.P02/8 (7PLUS,LHA
- 17120 DJ3CW > ATARI....845 02.02.92 DL 9646 0 KW_MAP_1.P08/8 (7PLUS,LHA
- 17121 DJ3CW > ATARI....844 02.02.92 DL 9713 0 KW_MAP_1.P07/8 (7PLUS,LHA
- 17122 DJ3CW > ATARI....843 02.02.92 DL 9713 0 KW_MAP_1.P06/8 (7PLUS,LHA
- 17123 DJ3CW > ATARI....842 02.02.92 DL 9711 0 KW_MAP_1.P05/8 (7PLUS,LHA
- 17124 DJ3CW > ATARI....841 02.02.92 DL 9488 0 KW_MAP_1.P04/8 (7PLUS,LHA
- 17125 DJ3CW > ATARI....840 02.02.92 DL 9713 0 KW_MAP_1.P03/8 (7PLUS,LHA
- 17127 DJ3CW > ATARI....838 02.02.92 DL 9720 0 KW_MAP_1.P01/8 (7PLUS,LHA
- 17128 DJ3CW > ATARI....837 01.02.92 DL 1492 0 KW_MAP_1.INFO
- 17239 DK6WU > ATARI....726 07.01.92 DL 15812 0 MAPDAT.P03/03 fuer ST
- 17240 DK6WU > ATARI....725 07.01.92 DL 15883 0 MAR ATARI 1645 +
- PDAT.P02/03 fuer ST
- 17241 DK6WU > ATARI....724 07.01.92 DL 15883 0 MAPDAT.P01/03 fuer ST
- 17324 DH4DAI > ATARI....641 17.11.91 DL 7950 0 ZUSATZ : digiinfo/-map Da
- 17325 DH4DAI > ATARI....640 17.11.91 DL 8019 0 ZUSATZ : digiinfo/-map Da
- 17413 DH4DAI > ATARI....552 22.09.91 DL 1122 0 digimap.cor
- 21424 DK3PZ > DIPLOM...111 15.11.91 DL 1054 0 Maple Leaf Award
- 21813 DG2GMK > AMIGA....560 18.11.92 DL 16437 365 DigiMap.P02 (2/10)
- 21814 DG2GMK > AMIGA....559 18.11.92 DL 16437 365 DigiMap.P01 (1/10)
- 21815 DG2GMK > AMIGA....558 17.11.92 DL 1709 365 DigiMap.INF
- 21846 HB9GBY > AMIGA....527 05.11.92 DL 8397 365 Digimap.p23.END
- 21847 HB9GBY > AMIGA....526 05.11.92 DL 8397 365 Digimap.p23.END
- 21848 HB9GBY > AMIGA....525 05.11.92 DL 10381 365 Digimap.p21
- 21849 HB9GBY > AMIGA....524 05.11.92 DL 10381 365 Digimap.p20
- 21850 HB9GBY > AMIGA....523 05.11.92 DL 10381 365 Digimap.p20
- 21851 HB9GBY > AMIGA....522 05.11.92 DL 10381 365 Digimap.p1f
- 21852 HB9GBY > AMIGA....521 05.11.92 DL 10381 365 Digimap.p1e
- 21853 HB9GBY > AMIGA....520 05.11.92 DL 10381 365 Digimap.p1d
- 21854 HB9GBY > AMIGA....519 05.11.92 DL 10381 365 Digimap.p1c
- 21855 HB9GBY > AMIGA....518 05.11.92 DL 10381 365 Digimap.p1a
- 21856 HB9GBY > AMIGA....517 05.11.92 DL 10381 365 Digimap.p18
- 21857 HB9GBY > AMIGA....516 04.11.92 DL 10427 365 Digimap.p17
- 21858 HB9GBY > AMIGA....515 04.11.92 DL 10427 365 Digimap.p16
- 21859 HB9GBY > AMIGA....514 04.11.92 DL 10427 365 Digimap.p15
- 21860 HB9GBY > AMIGA....513 04.11.92 DL 10427 365 Digimap.p14
- 21861 HB9GBY > AMIGA....512 04.11.92 DL 10427 365 Digimap.p13
- 21862 HB9GBY > AMIGA....511 04.11.92 DL 10427 365 Digimap.p12
- 21863 HB9GBY > AMIGA....510 04.11.92 DL 10436 365 Digimap.p11
- 21864 HB9GBY > AMIGA....509 04.11.92 DL 10427 365 Digimap.p10
- 21866 HB9GBY > AMIGA....507 03.11.92 DL 10427 365 Digimap.P0f
- 21867 HB9GBY > AMIGA....506 03.11.92 DL 10427 365 Digimap.P0e
- 21868 HB9GBY > AMIGA....505 03.11.92 DL 10427 365 Digimap.P0d
- 21869 HB9GBY > AMIGA....504 03.11.92 DL 10427 365 Digimap.P0c
- 21870 HB9GBY > AMIGA....503 03.11.92 DL 10427 365 Digimap.P0b
- 21871 HB9GBY > AMIGA....502 03.11.92 DL 10427 365 Digimap.P0a
- 21872 HB9GBY > AMIGA....501 03.11.92 DL 10427 365 Digimap.P09
- 21873 HB9GBY > AMIGA....500 03.11.92 DL 10427 365 Digimap.PR ATARI 641 +
- 08
- 21874 HB9GBY > AMIGA....499 03.11.92 DL 10427 365 Digimap.P07
- 21875 HB9GBY > AMIGA....498 03.11.92 DL 10427 365 Digimap.P06
- 21876 HB9GBY > AMIGA....497 03.11.92 DL 10427 365 Digimap.P05
- 21877 HB9GBY > AMIGA....496 03.11.92 DL 10427 365 Digimap.P04
- 21878 HB9GBY > AMIGA....495 03.11.92 DL 10427 365 Digimap.P03
- 21879 HB9GBY > AMIGA....494 03.11.92 DL 10498 365 Digimap.P01
- 21881 HB9GBY > AMIGA....492 02.11.92 DL 5718 365 Digimap.p0f
- 21882 HB9GBY > AMIGA....491 02.11.92 DL 10272 365 Digimap.p0e
- 21883 HB9GBY > AMIGA....490 02.11.92 DL 10281 365 Digimap.p0b
- 21884 HB9GBY > AMIGA....489 02.11.92 DL 10281 365 Digimap.p0a
- 21888 HB9GBY > AMIGA....485 02.11.92 DL 10281 365 Digimap.p09
- 21890 HB9GBY > AMIGA....483 02.11.92 DL 10281 365 Digimap.p05
- 21891 HB9GBY > AMIGA....482 02.11.92 DL 10281 365 Digimap.p04
- 21892 HB9GBY > AMIGA....481 02.11.92 DL 10156 365 Digimap.p02
- 21893 HB9GBY > AMIGA....480 02.11.92 DL 10225 365 Digimap.p01
- 21894 HB9GBY > AMIGA....479 02.11.92 DL 10225 365 Digimap.p01
-
-
- () DG1IY de DB0GV>KARTEN @DL de:DC7OS 24.05.93 22:47 60 1516 Bytes
- Info HamMap 4.0 Daten
- *** Bulletin-ID: 245310DB0FAU ***
- *** Received from DB0SIF ***
-
- R:930524/2250z @:DB0SIF.DEU.EU
- R:930524/2248z @DB0EAM.DEU.EU [Kassel JO41PI TheBox 1·9 OP:DB8AS]
- R:930524/2243z @DB0DNI [DB0DNI.DEU.EU SZ/WF, TheBox 1.8 OP: DG2AY]
- R:930524/2235z @DK0MAV.NDS.DEU.EU [NORD><LINK PEINE, TheBox 1.9 OP: DF3AV]
- R:930524/2049z @DB0FAU [DB0FAU HANNOVER, JO42UJ, TheBox 1.8 OP: DC8AM]
- de DC7OS @ DB0FAU
-
- Moin, moin alle HamMap-Freunde!
- Ich spiele jetzt mal für alle, die NICHT im Besitz des Programmes HamMap in
- der Version 4.0 sind, die Daten dazu ein. Diese Daten werden naemlich auch
- von weiteren Programmen, wie zum Beispiel DigiInfo, benoetigt. Wie eventuell
- schon aus den Nachrichten von Gerhard DJ6FM und Holger DH4DAI hervorgegangen
- ist, sind die Daten nun in einem neuen Format. Dieses Datenformat ist NICHT
- kompatibel zu dem alten Format. Es gibt allerdings ein Programm, welches die
- Daten von dem alten in das neue Datenformat umsetzt. Dieses wird mit HamMap40
- verteilt.
- Die Daten sind mit LHA gepackt und anschliessend mit 7+ kodiert und in 8
- Teile zerlegt. ERR-Files bitte an mich, Korrekturen in den Daten an Helmut
- DG8FBL oder Martin DL6DW.
- 73! Karsten DC7OS @DB0FAU.DEU.EU in Garbsen (JO42TK)
- P.S. Fuer die ewigen Noergler: Diese Einspielung habe ich Helmut DG8FBL
- mitgeteilt und von ihm bisher noch keine Reaktion erhalten, die diese
- Einspielung miszbilligt. Karsten DC7OS
-
-
-
-
- (KARTEN) DG1IY de DB0GV>ATARI @DL de:DC7OS 28.05.93 08:43 365 1287 Byt
- es
- INFO: Chkmap
- *** Bulletin-ID: 285303DB0FAU ***
- *** Received from DB0EAM ***
-
- R:930528/0833z @DB0EAM.DEU.EU [Kassel JO41PI TheBox 1·9 OP:DB8AS]
- R:930528/0826z @DB0DNI [DB0DNI.DEU.EU SZ/WF, TheBox 1.8 OP: DG2AY]
- R:930528/0820z @DK0MAV.NDS.DEU.EU [NORD><LINK PEINE, TheBox 1.9 OP: DF3AV]
- R:930528/0735z @DB0FAU [DB0FAU HANNOVER, JO42UJ, TheBox 1.8 OP: DC8AM]
- de DC7OS @ DB0FAU
-
- Moin, moin!
- Als erstes Programm, welches mit den "neuen" Daten von HamMap arbeiten und
- auf dem ATARI läuft, spiele ich jetzt CHecKMAP ein. Damit kann überprüft
- werden, wie "gut" die Daten sind.
- Ich dachte ja, daß es nach meiner Einspielung der Daten als erstes das
- DigiInfo von Holger DH4DAI gibt, insbesondere, da er es schon in den Boxen
- angekündigt hat, aber da hat es wohl ein paar Verzögerungen gegeben. CHKMAP
- wurde von mir und einigen anderen OM's ausgiebig getestet.
- Wenn es beim Programm Probleme gibt, bitte keine heftige Diskussion in der
- Box, das nützt nämlich keinem, sondern eine Nachricht an mich, wie sich der
- Fehler äußert. Nur dann kann ich ihn beheben.
- ERR-Files werden von mir gesammelt und in der Rubrik ATARI verbreitet.
- 73! Karsten, DC7OS @DB0FAU.DEU.EU in Garbsen (JO42TK)
-
-
-
- (ATARI) DG1IY de DB0GV>KARTEN @DL de:DG2SBV 22.06.93 19:06 100 1124 Byte
- s
- digimap.err
- *** Bulletin-ID: 2263DB0RBSYH ***
- *** Received from DB0ROT ***
-
- R:930622/1824z 71928@DB0ROT.BW.DEU.EU [RotBOX Bad Herrenalb OP:dl5uy]
- R:930622/1821z @:DB0RBS.#BW.DEU.EU [SCHWIEBERDINGEN OP:DL1SEM] BCM1.15f
- From: DG2SBV @ DB0RBS.#BW.DEU.EU
- To : KARTEN @ DL
-
- hallo leute ich kan nur von dem lutschen des files digimap.dat vom 20.6.93
- abraten...ein test mit dem checkdmd erbrachte !!!!!!!! : >>2500
- general errors also doppeleinträge , fehlend kommas usw
- sicher sind auch einige tausend linkerrors in dem file...das wird sich in
- den nächsten tagen zeigen...ich und der dl6sdc besitzen ein neues
- selbstgeschribenes test prg das sehr präzise sagt wo welcher error sitzt..
- also nochmal: DAS SOGENANTE AKTUELLE DIGIMAP.DAT HAT NUR SCHROTTWERT
- BITTE DES HALB DEN SYSOP IHRER BOX INFORMIREN UND LÖSCHEN..
- wartet noch eine weile dan kommt von mir ein wirklich errorfreies digimap.dat
- file das sich weitgehend auf dem aktuellen stand ist...!!!!!!
- 73 de dg2sbv @ db0rbs.#bw.deu.eu
- alle droh msg an mich in meine box...
- alzeit gut link
-
- (KARTEN) DG1IY de DB0GV>ATARI @DL de:DC7OS 30.12.92 02:31 365 1912 Byt
- es
- Hinweis zu MAPUPD
- *** Bulletin-ID: 24B207DB0FAU ***
- *** Received from DB0IE ***
-
-
- R:921124/2210z @DB0LJ.RPL.DEU.EU [*TheBox<->TCP/IP Mayen-Ko,JO30QJ,Op:DL5DI]
- R:921124/2141z @DB0GV.HES.DEU.EU [Maintal-Frank4t JO40KD 438.025 SYSOP: DF5FF]
- R:921124/2147z @DB0SIF.HES.DEU.EU [Giessen, JO40IO, DIEBOX 1.9 SYSOP: DL6FBS]
- R:921124/2138z @DB0EAM.HES.DEU.EU [Kassel JO41PI TheBox 1·9 OP:DB8AS]
- R:921124/2123z @DB0DNI [DB0DNI.DEU.EU SZ/WF, TheBox 1.8 OP: DG2AY]
- R:921124/2108z @DK0MAV.NDS.DEU.EU [NORD><LINK PEINE, TheBox 1.9 OP: DF3AV]
- R:921124/2012z @DB0FAU [DB0FAU HANNOVER, JO42UJ, TheBox 1.8 OP: DC8AM]
- de DC7OS @ DB0FAU
-
- Moin, moin!
- In den letzten Tagen kamen bei mir einige Nachrichten an, daß mit dem
- Programm MAPUPD irgendwas nicht stimmen muß. Ich habe das Programm mit beiden,
- von Helmut DG8FBL, bisher veröffentlichten Updates getestet und keine
- Probleme gehabt. Für das HAMMAP Update gibt es allerdings 2 Datenfiles, eines
- für Karten- und sonstige Einstellzungen, eines mit den Digiänderungen. MAPUPD
- versucht natürlich auch die Kartendaten als Update da einzufügen. Das dieses
- mißlingen oder zumindest merkwürdige Resultate bringen wird, dürfte klar sein.
- Ein weiteres Problem ergibt sich aus einigen älteren Versionen von DIGIINFO.
- Die ersten Versionen waren auf 1500 oder 2000 Digis begrenzt. Versucht doch
- bitte mal zu sehen, ob es nicht ein neueres Programm gibt. Ich habe das
- DIGIINFO auch stark überarbeitet. Aber mit den Versionen von Holger DH4DAI
- sollte es auch klappen.
- Falls es trotzdem noch Probleme geben sollte, schickt mR ATARI 837 +
- ir bitte eine etwas
- genauere Beschreibung. Ihr schreibt ja auch nicht nach Wolfsburg, mein Auto
- fährt nicht mehr, können sie das was machen. Mit solchen Beschreibungen ist
- keinem geholfen.
- 73! Karsten, DC7OS @DB0FAU.DEU.EU in Garbsen (JO42TK)
-
-
-
- (ATARI) DG1IY de DB0GV>ATARI @DL de:DC7OS 25.12.92 21:50 365 1743 Byte
- s
- MAPUPD.LZH INFO
- *** Bulletin-ID: 20B201DB0FAU ***
- *** Received from DB0IE ***
-
- OP: DL4MEA & DG6MAG]
- R:921120/1510z @OE9XPI.AUT.EU [INFO-SERVICE Bregenz/JN47VM, OP:OE9HLH/DL1MCX]
- R:921120/1427z @HB9EAS [The Basel Area BBS]
- R:921120/1407z @DB0GE.DEU.EU [BBS Saarbruecken, DieBox 1.9]
- R:921120/1406z @DB0LJ.RPL.DEU.EU [*TheBox<->TCP/IP Mayen-Ko,JO30QJ,Op:DL5DI]
- R:921120/1352Z @:PI8HRL.#LB.NLD.EU [Heerlen, JO30AV] FBB5.14 #:78675
- R:921120/1344Z @:PI8AIR.#GLD.NLD.EU [FBB5.14d forward on 1299.100]
- R:921120/1236Z @:PI8DRE.NLD.EU [Mailbox Drenthe - FBB5.14d]
- R:921120/1321z @DB0AHA [JO32QR, Meppen/Emsland, TheBox 1.8a, OP: DK2UI]
- R:921120/1316z @DB0OBK.NDS.DEU.EU [Osnabrueck,JO42AG,TheBox1.9 OP:DL1BDY]
- R:921120/0959z @DB0CL.DEU.EU [Bremen, JO43GF, TheBox 1.9 SYSOP: DD4BN]
- R:921120/1001z @DB0CEL.NDS.DEU.EU [Celle, JO52BP, TheBox 1.9 OP: DC9CT/DH3AAB]
- R:921120/1004z @DB0DNI [DB0DNI.DEU.EU SZ/WF, TheBox 1.8 OP: DG2AY]
- R:921120/0953z @DK0MAV.NDS.DEU.EU [NORD><LINK PEINE, TheBox 1.9 OP: DF3AV]
- R:921120/0843z @DB0FAU [DB0FAU HANNOVER, JO42UJ, TheBox 1.8 OP: DC8AM]
- de DC7OS @ DB0FAU
-
- Moin, moin!
- Die beiden Files MAPUPD.P01 und .P02 ergeben ein Archiv MAPUPD.LZH. In diesem
- befinden sich zwei Dateien: MAPUPD.TTP und MAPUPD.TXT. Die Datei mit der
- Endung TXT ist natuerlich die Erklärung zu dem Programm, waehrend die mit der
- Endung TTP das eigentliche Programm ist. Das Programm MAPUPD fuegt Updates,
- die fuer HAMMAP eingespielt werden in die Datenbasis von DIGIINFO ein. Man
- braucht also nicht mehr die komplette Datenbasis einzuspielen, es reichen nur
- die Aenderungen.
- 73! Karsten, DC7OS @DB0FAU.DEU.EU in Garbsen (JO42TK)
-
-
-
- (ATARI) DG1IY de DB0GV>ATARI @ALLE de:DH4DAI 17.11.91 20:57 0 7950 Byte
- s
- ZUSATZ : digiinfo/-map Datenfile : DIGIMAPD.P02
- *** Bulletin-ID: 17B10FDB0SGL ***
- *** Received from DB0SIF ***
-
- R:911117/2043z @DB0SIF [Giessen JO40IO, TheBox 1.8 OP: DL6FBS]
- R:911117/2013z @DB0EAM [Kassel JO41PI, TheBox 1.8 OP: DB8AS]
- R:911117/1755z @DB0SGL [Westfalen-Sued, JO30XU, TheBox 1.8 OP: DC5KL]
- de DH4DAI @ DB0SGL
-
- (ATARI) DG1IY de DB0GV>ATARI @EU de:DJ3CW 01.02.92 23:55 0 1492 Byte
- s
- KW_MAP_1.INFO
- *** Bulletin-ID: 01225BDB0IE ***
- *** Received from DB0IE ***
-
- R:920201/2345z 57184@db0ie [DAS*BBS Linkenheim JN49ec OP:dl5uy]
- de dj3cw @db0ie
-
-
-
- Nur für ATARI ST
-
- Hier wird eine Weltkarte gezeigt, in die eine Tag/Nachtgrenze eingezeichnet
- werden kann. Datum und Uhrzeit sind hierfür austauschbar.
-
- Bis zu 4 QTH's können eingespeichert werden. (QTH-Locator)
-
- Bei Eingabe eines Antennenwinkels wird der Grosskreis zum Antipoden markiert.
-
- Eingaben sind möglich als :
-
- Rufzeichen
-
- Ländername
-
- IARU - Locator
-
- Längen und Breitengrad.
-
- Angezeigt werden :
-
- Antennenwinkel zum Partner
-
- erforderlicher Antennenwinkel des Partners
-
- Entfernung zum Partner
-
- Zeitdifferenz
-
- Einzeichnung des kürzesten Weges (Grosskreis) auf der Weltkarte.
-
- Das Programm ist mit LHARC komprimiert und mit 7PLUS zur sicheren
- Übertragung codiert.
-
- LHARC habe ich von der PD-Diskette 464 (ST-Computer)
- 7PLUS von OM Axel Bauda DG1BBQ @ DB0CL
-
-
-
- DJ3CW @ DB0IE
-
-
- Wenn das Programm erfolgreich decodiert wurde,
- würde mich ein kurzes OK freuen.
-
- Werner aus Waldbronn bei Karlsruhe JN48FW DOK A 24
-
-
-
- (ATARI) DG1IY de DB0GV>c < hammap.dat
-
-
- # Call File Nr. Datum @MBX Bytes #LT Titel
-
-
-
- () DG1IY de DB0GV>c < digiinfo
-
-
- # Call File Nr. Datum @MBX Bytes #LT Titel
-
- 629 DF3VI > IBM.....3360 07.07.93 ALLE 4911 365 COR-Files zu DigiInfo-Arc
- 1508 DF3VI > IBM.....3317 03.07.93 ALLE 10520 365 digiinfo 4/4
- 1509 DF3VI > IBM.....3316 03.07.93 ALLE 10733 365 digiinfo 3/4
- 1510 DF3VI > IBM.....3315 03.07.93 ALLE 10733 365 digiinfo 2/4
- 1511 DF3VI > IBM.....3314 03.07.93 ALLE 10733 365 digiinfo 1/4
- 1517 DF3VI > IBM.....3309 03.07.93 ALLE 7815 365 DigiInfo V3.0 News
- 4029 DG2SBV > SYSOP....100 06.06.93 DL 1565 60 digiinfo v2.6 bitte l~sch
- 4053 DF3VI > IBM.....2840 06.06.93 NORD 18384 365 DigiInfo.DOC V2.5
- 4054 DF3VI > IBM.....2839 06.06.93 NORD 7576 365 DigiInfo.LZH.P03/3 V2.5
- 4170 DF3VI > GP.......449 04.06.93 ALLE 872 365 betr. DigiInfo "V2.6"
- 4410 DH4DAI > ATARI...2062 01.06.93 ALLE 1344 365 Digiinfo V2 DI_SOURC.LZH
- 4510 DH4DAI > ATARI...2057 31.05.93 ALLE 10537 43 Digiinfo V2 DIGIINFO.P03
- 4512 DH4DAI > ATARI...2056 31.05.93 ALLE 10322 43 Digiinfo V2 DIGIINFO.P02
- 4523 DH4DAI > ATARI...2055 30.05.93 ALLE 10434 44 Digiinfo V2 DIGIINFO.P01
- 4524 DH4DAI > ATARI...2054 30.05.93 ALLE 10433 44 Digiinfo V2 DI_ 4055 DF3VI
- > IBM.....2838 06.06.93 NORD 7647 365 DigiInfo.LZH.P02/3 V2.5
- 4056 DF3VI > IBM.....2837 06.06.93 NORD 7647 365 DigiInfo.LZH.P01/3 V2.5
- 4057 DF3VI > IBM.....2836 06.06.93 NORD 5958 365 DigiInfo V2.5 NEWs
- 4170 DF3VI > GP.......449 04.06.93 ALLE 872 365 betr. DigiInfo "V2.6"
- 4410 DH4DAI > ATARI...2062 01.06.93 ALLE 1344 365 Digiinfo V2 DI_SOURC.LZH
- 4510 DH4DAI > ATARI...2057 31.05.93 ALLE 10537 43 Digiinfo V2 DIGIINFO.PR IB
- M 2839 +
- 03
- 4512 DH4DAI > ATARI...2056 31.05.93 ALLE 10322 43 Digiinfo V2 DIGIINFO.P02
- 4523 DH4DAI > ATARI...2055 30.05.93 ALLE 10434 44 Digiinfo V2 DIGIINFO.P01
- 4524 DH4DAI > ATARI...2054 30.05.93 ALLE 10433 44 Digiinfo V2 DI_R SYSOP 100
- +
- SOURCE.P01
- 4533 DH4DAI > ATARI...2053 30.05.93 ALLE 7305 44 Digiinfo V2 DIGIINFO.P04
- 4534 DF3VI > IBM.....2768 30.05.93 ALLE 11179 365 digiinfo 2/2
- 4535 DF3VI > IBM.....2767 30.05.93 ALLE 11250 365 digiinfo 1/2
- 4537 DH4DAI > ATARI...2052 30.05.93 ALLE 7938 44 Digiinfo V2 DI_SOURCE.P02
- 4538 DH4DAI > ATARI...2051 30.05.93 ALLE 846 44 Digiinfo V2 zu DIGIINFO.L
- 4553 DH4DAI > ATARI...2050 30.05.93 ALLE 12233 365 Digiinfo V2 DOC
- 4666 DH4DAI > ATARI...2049 29.05.93 DL 2156 365 Info: digiinfo V2
- 4690 DF3VI > IBM.....2680 29.05.93 ALLE 18379 365 DigiInfo.DOC
- 4691 DF3VI > IBM.....2679 29.05.93 ALLE 5953 365 DigiInfo.NEWs
- 4692 DF3VI > GP.......424 29.05.93 ALLE 734 365 DigiInfo V2.5 -> IBM
- 10246 DG5OJ > DIGI......11 26.02.93 ALLE 1115 200 re: "DigiInfo"
- R IBM 3309 +
- 16449 DG1IY > ATARI...1486 01.10.92 DL 389 0 Drucken aus "Digiinfo"???
- 17075 DH4DAI > ATARI....860 12.02.92 DL 10407 0 Digiinfo 1.4 tos Doc - Fi
- 17183 DC7OS > ATARI....752 13.01.92 DL 908 0 COR zu Digiinfo Update
- 17190 DC7OS > ATARI....745 10.01.92 DL 11058 0 Update Digiinfo.p03/3
- 17191 DC7OS > ATARI....744 10.01.92 DL 11129 0 Update Digiinfo.p02/3
- 17192 DC7OS > ATARI....743 10.01.92 DL 11051 0 Update Digiinfo.p01/3
- 17193 DC7OS > ATARI....742 10.01.92 DL 3644 0 Update Digiinfo
- 17284 DH4DAI > ATARI....651 23.11.91 DL 1743 0 Digiinfo : bisherige Fehl
- 17294 DH4DAI > ATARI....641 17.11.91 DL 7950 0 ZUSATZ : digiinfo/-map Da
- 17295 DH4DAI > ATARI....640 17.11.91 DL 8019 0 ZUSATZ : digiinfo/-map Da
- 17296 DH4DAI > ATARI....639 17.11.91 DL 7670 0 digiinfo 1.3 Programm - F
- 17297 DH4DAI > ATARI....638 17.11.91 DL 7672 0 digiinfo 1.3 Programm - F
- 17298 DH4DAI > ATARI....637 17.11.91 DL 10354 0 digiinfo 1.3 Quell - File
- 17299 DH4DAI > ATARI....636 17.11.91 DL 7652 0 digiinfo 1.3 Doc - File
- 17300 DH4DAI > ATARI....635 17.11.91 DL 1380 0 Digiinfo Version 1.3 endl
-
-
- () DG1IY de DB0GV>IBM @NORD de:DF3VI 06.06.93 12:37 365 7576 Bytes
- DigiInfo.LZH.P03/3 V2.5
- *** Bulletin-ID: 0663DB0SIF0Z ***
- *** Received from DB0SIF ***
-
- R:930606/1230z @:DB0SIF.DEU.EU [Mailbox Giessen] BCM1.15e
- From: DF3VI @ DB0SIF.DEU.EU
- To : IBM @ NORD
-
- (IBM) DG1IY de DB0GV>SYSOP @DL de:DG2SBV 06.06.93 20:58 60 1565 Bytes
- digiinfo v2.6 bitte l~schen
- *** Bulletin-ID: 0663DB0RBSU1 ***
- *** Received from DB0ROT ***
-
- R:930606/2014z 67085@DB0ROT.BW.DEU.EU [RotBOX Bad Herrenalb OP:dl5uy]
- R:930606/1855z @:DB0RBS.#BW.DEU.EU [SCHWIEBERDINGEN OP:DL1SEM] BCM1.15d
- From: DG2SBV @ DB0RBS.#BW.DEU.EU
- To : SYSOP @ DL
-
- an alle bbs sysops ich bitte um die löschung der files vom digiinfo v 2.6
- df3vi hat mich dazu gezwungen..
- ich gebe hierzu noch einen kutzen kommentar ab:
- digiinfo von df3vi ist aus dem digiroute entstanden welches freeware
- ist . er hat ledeglich die ein ausgabe umgeschriben.. sowie
- anpassung an sp/gp mit hilfe der pr prg autoren gemacht
- also mhr als 80% des source ist nicht von ihm......!!!!!!!!!!!!
- ich selber sehe nicht ein warum ich das projekt "LINKINFO " ex" C-DIGIINFO "
- nich weiter machen soll ...es wird ein neues , den heutigen bedürfnissen
- ( schnell, wenig speicher bedarf bei maximalen paras )
- angepaβten " linkinfo " dähmnächst gebenn. die debug version ist bereits
- vertig und wird zz getestet..dieses prg läuft auf allen rechner systemen
- wie unix...dos...atarie..amiga und mit weitgehend allen pr prgs..
- sofern diese run prg's zulassen..
- feste parameter wie maxdigi und maxlink giebt es nicht in diesem ufb prg
- soweit zur info zu "unserm " ( dl6sdc,dg2sbv,dl8rw,dd2fx ) LINKIINFO
- (c) by dl6sdc
- anfragen und anregungungen werden gerne entgegen genommen..
-
-
- also noch mal : DIGIINFO v 2.6 Bitte LÖSCHEN tnx
- vielen dank.
- 73 de dg2sbv @db0rbs.#bw.deu.eu
- alzeit gut link
-
- (SYSOP) DG1IY de DB0GV>IBM @ALLE de:DF3VI 03.07.93 10:06 365 7815 Bytes
- DigiInfo V3.0 News
- *** Bulletin-ID: 0373DB0HOM6W ***
- *** Received from DK0MTV ***
-
- R:930703/0956z @DK0MTV [PACKET-Mailbox/AMTOR-Gateway, JN49CW, OP: DJ8CY]
- R:930703/0959z @:DB0HOM.#SAR.DEU.EU [SaarPfalz-Mailbox] BCM1.15f
- From: DF3VI @ DB0HOM.#SAR.DEU.EU
- To : IBM @ ALLE
-
- go_text. DIGIINFO.NEW
-
-
- D I G I - I N F O V 3.0
- =============================
-
-
- Pfadfinder und Digipeater-Information
-
-
- (C) 1991-1993 by Patrick Sesseler, DF3VI
-
-
- ______________________________________________________________________________
-
-
- Beschreibung:
- =============
-
- DigiInfo ist ein Programm zur Information über das Packet-Radio-Netz
- für IBM-PCs. Im Gegensatz zu Programmen wie DigiMap oder HAMMAP arbeitet
- DigiInfo im Textmodus. Dadurch ist es möglich, dieses Programm auch als
- Remote-Programm unter diversen Hostmode-Programmen zu benutzen.
-
-
- DigiInfo bietet damit folgende Möglichkeiten:
-
- - Läuft mit jeder Grafik-Karte
- - Benutzt das neue, standardisierte Digi-Format
- - Gibt alle verfügbaren Informationen zu einem Digipeater aus
- - Kann alle Digipeater auf einer QRG auflisten
- - Gibt die best(schnellst)möglichste Strecke zwischen 2 Digis aus
- - Kann bei Digi- oder Linkausfällen eine Alternative vorschlagen
- - Ist auch aus anderen Programmen heraus aufrufbar (RUN-Programm)
-
- ______________________________________________________________________________
-
-
- Neuigkeiten:
- ============
-
- Die vorliegenden Version kann nun erheblich mehr Einträge und auch
- entsprechend mehr Links unterstützen. Trotzdem konnte wieder durch ein
- neues Speicherkonzept noch ökonomischer mit dem vorhandenen Speicherplatz
- umgegangen werden. Damit sollte nun auch erheblich gröβere Datenfiles
- als vorher verarbeitet werden können.
-
-
- Ab der V 3.0 wird das neue Datenformat benutzt. Das File "Digimap.Dat"
- hat damit ausgedient. Die alten Daten werden nicht mehr unterstützt.
- Die neuen Daten werden getrennt nach Digis und Links in den Files
- "DIGIINFO.STN" und "DIGIINFO.LNK" gesucht. Diese Dateien enthalten die
- Informationen über Stationen und Linkstrecken.
-
- Zur Umsetzung der Daten in ein schneller lesbares Format dient das Programm
- MAKEFST.EXE, welches die beiden Daten-Files DIGIINFO.STN und DIGIINFO.LNK
- in ein Files DIGIINFO.FST konvertiert. MAKEFST kann für alle Speicher-
- Varianten von DIGIINFO benutzt werden.
-
- Bevor DIGIINFO das erste Mal gestartet werden kann, müssen die Datenfiles
- durch MAKEFST.EXE behandelt werden. Dazu einfach MAKEFST aufrufen.
- MAKEFST sollte nicht in einer sekundären DOS-SHELL aufgerufen werden,
- wenn nicht mindestens 400kByte Speicher zur Verfügung stehen. DIGIINFO selber
- kommt mit weniger aus (abhängig von der Datenmenge zwischen 150kB und 400kB).
-
- Q uit H elp C heck L ist R ead S end E rase D ir U sage REP ly RUN
-
- () DG1IY de DB0GV>q
-
-
- Der Anruf wurde registriert,
- die Loginzeit neu gesetzt!
-
- 73 aus Maintal
- Hellmut DF5FF
-
-
-
- (ATARI) DB1UQ de DB0GE>
-
-
- ATARI @DL de:DH4DAI 23.02.94 14:28 60 2146 Bytes
- DigiInfo - Einspielung Info
- *** Bulletin-ID: 232403DB0END ***
-
- 940223/1426z DB0HOM, 940223/1428z DB0AIS, 940223/1418z DB0IZ
- 940223/1316z DB0OVN, 940223/1328z DB0END
- de DH4DAI @ DB0END.#NRW.DEU.EU
- to ATARI @ DL
-
-
- Hallo lbr Atari - Freunde
-
- Nachdem ich sie vor einige Wochen schon vorangekündigt habe, ist sie nun
- fertig. Die neue Version von DigiInfo.
- Es gab noch ein paar Probleme mit den Datenupdates, aber ich hoffe die sind
- nun auch überwunden. Das ganze Programmpacket, bestehend aus den Dateien
- - DIGIINFO.TTP
- - DIGIINFO.TXT
- - DIGIINFO.RTF
- - CONVDATA.PRG
- - CONVDATA.RSC
- ist mit lHarc komprimiert worden und dann mit 7Plus Mailboxfähig gemacht
- worden. Die Weitergabe von DigiInfo ist erwünscht, jedoch nur komplett mit
- allen fünf unveränderten (!!!) Files.
- An einer Übersetzung der Dokumentationen und Resourcen bin ich interessiert,
- aber ich bitte dringend in diesem Fall Kontackt mit mir aufzunehmen.
- Zum Inhalt der Dateien:
- DIGIINFO.TTP enthält die eigentliche DigiInfo Programmdatei.
- DIGIINFO.TXT enthält eine ausführliche Dokumentation als ASCII - File
- DIGIINFO.RTF enthält die gleiche Dokumentation im RTF - Format. Wenn Ihr
- Textverarbeitungsprogramm was damit anfangen kann (Tempus Word
- kann das zum Beispiel), dann können Sie damit ansprechende
- Anleitung ausdrucken.
- CONVDATA.PRG Enthält ein Programm zum Konvertieren der Digipeater - Daten in das
-
- DigiInfo - Binärformat.
- CONVDATA.RSC Die Resourcen zu CONVDATA.PRG.
-
- Für all die, die es noch nicht wissen. DigiInfo ist ein Programm, das Ihnen
- Informationen zu Digipeatern (Frequenzen, Baudraten, Standort, etc...)
- liefern kann und gleichzeitig Pfade zwischen die Digipeatern suchen kann.
- Das Programm läuft sowohl stand alone, als auch unter SP, DP, etc...
- Alles weitere steht in der Programmdokumentation.
-
- vy 73, Holger, DH4DAI
-
-
-
-
-
-
- (ATARI) DB1UQ de DB0GE>
-
-
- ATV @DL de:DL1EHQ 23.02.94 13:30 10 812 Bytes
- ATV-Relais-Liste ???
- *** Bulletin-ID: 2324DB0AAB5S ***
-
- 940223/1328z DB0HOM, 940223/1330z DK0MTV, 940223/1326z DB0RBS
- 940223/1526z DB0PIC, 940223/1326z DB0KCP, 940223/1315z DB0EIC
- 940223/1314z DB0AAB
- From: DL1EHQ @ DB0AAB.#BAY.DEU.EU
- To : ATV @ DL
-
- Hallo HAM's,
- ich suche eine aktuelle Liste der in Betrieb befindlichen ATV-Relais.
- M|glichst mit ein paar Infos }ber UP-/Downlink QRGs u.{.
- Kann man mir weiterhelfen ???
- VY 73 DE HARTMUT DL1EHQ @ DB0AAB.#BAY.DEU.EU
- DATE: 23.02.94 LOGOFF AT: 13:19 UTC
-
-
-
-
-
-
-
- (ATV) DB1UQ de DB0GE>Bitte den Titel der Nachricht eingeben
- >>
- Bitte Text eingeben fuer DL1EHQ @ DB0AAB.#BAY.DEU.EU
- , beenden mit ***END oder CTRL-Z
-
-
- ATARI @DL de:DH4DAI 24.02.94 15:52 60 1460 Bytes
- Anmerkung zu Digiinfo.7pl
- *** Bulletin-ID: 242403DB0END ***
-
- 940224/1552z DB0HOM, 940224/1556z DB0AIS, 940224/1546z DB0IZ
- 940224/1444z DB0OVN, 940224/1538z DB0END
- de DH4DAI @ DB0END.#NRW.DEU.EU
- to ATARI @ DL
-
-
- Hallo lbr Atari - User
-
- Zu dem Programm Convdata, das sich in dem Packet DigiInfo befindet, das
- ich gestern in die Box eingespielt habe, möchte ich noch eine kleine
- Anmerkung loswerden.
- Convdata reagiert noch sehr empfindlich auf Formatfehlern in den Rohdateien
- *.STN, *.LNK und *.UPD.
- Wenn es zu abstürzen von Convdata kommt liegt es meißt an einem Fehler
- in den Rohdateien. Wie sich gezeigt hat, weisen grade die Updatedateien
- der Hammap - Gruppe häufige Fehler auf!
- Schauen Sie also nach einem Convdata - Absturz einmal das Datenfile durch.
- Häufig beobachtete Fehler waren '1.-' statt '-1.0' und klein geschriebene
- Rufzeichen.
- Ich arbeite dran, diese Fehler in Convdata abzufangen und entsprechende
- Warnmeldungen auszugeben. Zudem ist noch ein anderes Feature für Convdata
- geplant.
- Wer einen aktuellen Datensatz such, der möge mal in der Rubrik 'IBM'
- nachschauen. DF3VI hat dort vor nicht alzu langer Zeit einen Datensatz
- eingespielt.
-
- vy 73 Holger, DH4DAI
-
-
-
-
-
-
- (ATARI) DB1UQ de DB0GE>
-
-
- TOUS @FRANCA de:F6CBL 24.02.94 01:10 15 944 Bytes
- DOC MC 68901
- *** Bulletin-ID: 4542_F6KDC ***
-
- 940224/0110z DB0HOM, 940224/0205z F6KDL , 940224/0053z HB9EAS
- 940224/0048z HB9PD , 940223/2251Z HB9IAP, 940223/2249Z F6BIG
- 940223/2059Z F6KDC
-
- From: F6CBL@F6KDC.FALI.FRA.EU
- To : TOUS@FRANCA
-
- BONJOUR A TOUS JE SUIS A LA RECHERCHE DE LA DOC DU MC 68901 JE VOUS
- REMRECIE
- PAR AVNCE DE VOTRE REPONSE SOIT SUR LA BBS F6CBL-1 OU ENVOI AMON QRA
- ADRESSE CALL BOOK CORRECT
- TOUT FRAS SERONT IMMEDIATEMENT REMBOURSES
- 73 ET MERCX DE VOTRE AIDE
- 73 DE F6CBL
-
-
- (TOUS) DB1UQ de DB0GE>
-
-
- TECHNIK @DL de:DF7AJ 23.02.94 20:17 60 987 Bytes
- Impulszaehler
- *** Bulletin-ID: 232404DB0MWS ***
-
- 940223/2014z DB0HOM, 940223/2006z DB0FRB, 940223/2001z DB0CZ
- 940223/2000z DB0KCP, 940223/1959z DB0PIC, 940223/1959z DB0RBS
- 940223/1944z DB0MWS
- de DF7AJ @ DB0MWS
-
- Schaltung ?
- Wer kann mir mit einer Schaltung eines Impulszaehlers weiterhelfen ?
- Er soll Schaltimpulse Zaehlen ( Rechteck oder Sinus ) mit einer
- Frequenz von max. 20 Hz . nach einer frei oder in 50er Dekaden
- wa
- Nr Call Datum Zeit Bytes Titel
-
- 228 DH4DAI 24.02.94 15:52 1460 Anmerkung zu Digiinfo.7pl
-
-
- (ATARI) DB1UQ de DB0GE>
-
- Info-File: ATARI
- Nr Call Datum Zeit Bytes Titel
-
- 210 DK1RR 22.02.94 02:15 1156 SH204-Netzteil defekt!
- 211 DG9FDA 22.02.94 07:05 5551 Info: DigiPoint für Atari-ST de DL8HBS
- 212 F1JFD 22.02.94 17:51 28 ? Packet Routes pgm
- 213 F1JFD 22.02.94 17:51 528 ? Packet Routes pgm
- 214 DL2HSX 22.02.94 18:24 9810 TWOINONE P07
- 215 DL2HSX 22.02.94 18:51 9673 TWOINONE P08
- 216 DC7OS 23.02.94 09:45 721 Hilfe SM124 gesucht!
- 217 DH4DAI 23.02.94 14:28 2146 DigiInfo - Einspielung Info
- 218 DH4DAI 23.02.94 14:32 10440 DigiInfo.p01 (von 8)
- 219 DH4DAI 23.02.94 14:50 10404 DigiInfo.p02 (von 8)
- 220 DH4DAI 23.02.94 15:00 10396 DigiInfo.p03 (von 8)
- 221 DH4DAI 23.02.94 15:15 10607 DigiInfo.p05 (von 8)
- 222 DH4DAI 23.02.94 15:11 10456 DigiInfo.p04 (von 8)
- 223 DH4DAI 23.02.94 15:27 10396 DigiInfo.p06 (von 8)
- 224 DH4DAI 23.02.94 15:29 10380 DigiInfo.p07 (von 8)
- 225 DH4DAI 23.02.94 15:30 2717 DigiInfo.p08 (von 8)
- 226 DK4NA 23.02.94 16:41 752 ? Wer berech. Baybox-PW m. DP
- 227 DB1UQ 23.02.94 19:03 547 ?CDROM am ST
- 228 DH4DAI 24.02.94 15:52 1460 Anmerkung zu Digiinfo.7pl
- (ATARI) DB1UQ de DB0GE>
-
- ATARI @DL de:DH4DAI 23.02.94 14:32 60 10440 Bytes
- DigiInfo.p01 (von 8)
- *** Bulletin-ID: 232404DB0END ***
- 940223/1433z DK0MTV, 940223/1430z DB0AIS, 940223/1423z DB0IZ
- 940223/1317z DB0OVN, 940223/1330z DB0END
- de DH4DAI @ DB0END.#NRW.DEU.EU
- to ATARI @ DL
- ATARI @DL de:DH4DAI 23.02.94 14:50 60 10404 Bytes
- DigiInfo.p02 (von 8)
- *** Bulletin-ID: 232405DB0END ***
- 940223/1447z DB0HOM, 940223/1443z DB0AIS, 940223/1428z DB0IZ
- 940223/1320z DB0OVN, 940223/1335z DB0END
- de DH4DAI @ DB0END.#NRW.DEU.EU
- to ATARI @ DL
- ATARI @DL de:DH4DAI 23.02.94 15:00 60 10396 Bytes
- DigiInfo.p03 (von 8)
- *** Bulletin-ID: 232406DB0END ***
- 940223/1440z ON4UBO, 940223/1441z DB0IZ , 940223/1326z DB0OVN
- 940223/1338z DB0END
- de DH4DAI @ DB0END.#NRW.DEU.EU
- to ATARI @ DL
- ATARI @DL de:DH4DAI 23.02.94 15:15 60 10607 Bytes
- DigiInfo.p05 (von 8)
- *** Bulletin-ID: 232408DB0END ***
- 940223/1512z DB0HOM, 940223/1516z DB0AIS, 940223/1511z DB0SIF
- 940223/1508z DB0EAM, 940223/1501z DK0MWX, 940223/1429z DB0SGL
- 940223/1413z DB0HAG, 940223/1347z DB0END
- de DH4DAI @ DB0END.#NRW.DEU.EU
- to ATARI @ DL
- ATARI @DL de:DH4DAI 23.02.94 15:11 60 10456 Bytes
- DigiInfo.p04 (von 8)
- *** Bulletin-ID: 232407DB0END ***
- 940223/1508z DB0LJ , 940223/1456z DK0MWX, 940223/1428z DB0SGL
- 940223/1344z DB0END
- de DH4DAI @ DB0END.#NRW.DEU.EU
- to ATARI @ DL
- ATARI @DL de:DH4DAI 23.02.94 15:27 60 10396 Bytes
- DigiInfo.p06 (von 8)
- *** Bulletin-ID: 232409DB0END ***
- 940223/1507z ON4UBO, 940223/1506z DB0IZ , 940223/1349z DB0OVN
- 940223/1353z DB0END
- de DH4DAI @ DB0END.#NRW.DEU.EU
- to ATARI @ DL
- DigiInfo.p07 (von 8)
- *** Bulletin-ID: 23240ADB0END ***
- 940223/1520z DB0LJ , 940223/1436z DB0SGL, 940223/1358z DB0END
- de DH4DAI @ DB0END.#NRW.DEU.EU
- to ATARI @ DL
- ATARI @DL de:DH4DAI 23.02.94 15:30 60 2717 Bytes
- DigiInfo.p08 (von 8)
- *** Bulletin-ID: 23240BDB0END ***
- 940223/1524z DB0LJ , 940223/1518z DK0MWX, 940223/1438z DB0SGL
- 940223/1401z DB0END
- de DH4DAI @ DB0END.#NRW.DEU.EU
- to ATARI @ DL
-
-